-
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
Genehmigung der Tagesordnung
-
Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2021
-
Berichte des Vorstandes
-
Bericht der Kassenprüfer
-
Aussprache über die Vorstandsberichte
-
Entlastung des Vorstandes
-
Anträge
-
Sonstiges
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der erste Vorsitzende, Herr Bier, eröffnet um 11.00 Uhr die Versammlung. Zu diesem Zeitpunkt waren 15 Mitglieder anwesend - somit ist die Versammlung beschlussfähig. Herr Bier stellt fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen und die Tagesordnung im Einladungsschreiben bekannt gegeben wurde.
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
Seitens der Versammlung gibt es keine Ergänzungswünsche zur vorliegenden Tagesordnung. Somit gilt die vorliegende Tagesordnung als genehmigt.
TOP 3: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung wurde auf der homepage des Vereins veröffentlicht. Hierauf wurde - wie in den letzten Jahren - im Einladungsschreiben hingewiesen. Zudem legt Herr Bier eine Kopie des Protokolls vor. Die Versammlung hat keine Änderungswünsche am Protokoll und genehmigt das Protokoll einstimmig.
TOP 4: Berichte des Vorstandes
-
Der erste Vorsitzende, Herr Bier, berichtet eingangs über erfolgte Neueintragung des in der letzten Mitgliederversammlung gewählten Vorstandes im Vereinsregister. Die diesjährige Platzinstandsetzung kann – nach zwischenzeitlicher Absage – nochmals von der Firma courtec durchgeführt werden. Die Nachholung der Feierlichkeiten zum 50-jähriger Bestehen des Vereins soll in diesem Sommer stattfinden.
-
Der Kassenwart, Herr Krammes, gibt einen Überblick über die Einnahmen (36.374 €) und Ausgaben (35.985 €) im Berichtsjahr. Bei einem Kassenbestand zum Jahresanfang in Höhe von 4.358 € ergibt sich somit eine Jahresendbestand in Höhe von 4.879 €.
-
Der Sportwart, Herr Duus, berichtet vom Abschneiden der Mannschaften sowie Einzel- und Doppelspieler des Vereins. Dabei erwähnt er insbesondere die Meisterschaften der Damen 55 in der Landesliga sowie die Meisterschaft der Herren 50 in der A-Klasse und den 4. Platz der Herren 70 in der Saarlandliga. Pandemiebedingt war der Spielbetrieb in vielen Altersklassen sehr eingeschränkt.
-
Der Platzwart, Herr Mierzowski, berichtet von diversen Neubeschaffungen von Geräten zur Platzpflege. Gemäß eines Vorstandsbeschlusses wurde der Arbeitslohn des Platzpflegers erhöht.
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfung für das Jahr 2021 erfolgte am 20.03.2022 durch die Kassenprüfer Carmen Koch und Peter Gindorf. Die Kassenprüfer führen aus, dass die Buchführung computergestützt erfolgt und die Kassenprüfer dem Kassenwart eine ordentliche Buchführung bescheinigen. Sie empfehlen seine Entlastung.
TOP 6: Aussprache über die Vorstandsberichte
Seitens der Versammlung gab es keine Diskussionsbeiträge.
TOP 7: Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
Frau Krammes stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes sowie der Kassenprüfer. Die Versammlung stimmt Antrag bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer zu.
TOP 8: Anträge
Es liegen keine Anträge vor.
TOP 10: Sonstiges
Der erste Vorsitzende bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und schließt die Sitzung um 11.50 Uhr.
Helmut Bier
(1. Vorsitzender)